Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben und verarbeiten.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die direkt oder indirekt zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Hierzu gehören auch anonyme Daten, die mit Informationen verknüpft sind, die eine Identifizierung ermöglichen. Keine personenbezogenen Daten sind solche, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden und daher nicht mehr zur Identifizierung verwendet werden können.
Förderung von Sicherheit und Schutz
Wir halten uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung, verarbeiten nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Daten und ergreifen technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Datensicherheit. Wir nutzen personenbezogene Daten zur Verifizierung von Konten und Nutzeraktivitäten sowie zur Förderung der Sicherheit, z. B. zur Betrugsüberwachung oder zur Untersuchung verdächtiger bzw. rechtswidriger Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Richtlinien.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
i. Von Ihnen bereitgestellte Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren, z. B. bei der Kontoerstellung, bei einer Kontaktaufnahme, bei Umfragen oder bei Käufen. Dazu gehören Zahlungsdaten (Kredit- oder Debitkartennummer, Rechnungs- und Lieferadresse), Authentifizierungsinformationen sowie Kontaktdaten.
ii. Nutzungsdaten unserer Produkte und Dienste:
Wir erheben Daten über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Websites zugreifen (z. B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Standortdaten, Gerätekennungen). Unsere Dienste können Technologien wie GPS oder IP-Adressen nutzen, um den ungefähren Standort zu bestimmen und unsere Angebote zu verbessern.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
i. Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Angebote:
Wir nutzen personenbezogene Daten zur Bereitstellung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produkte, Dienstleistungen und Werbung. Dies umfasst Datenanalysen, Forschung, Prüfungen sowie die Verwaltung von Aktionen oder Gewinnspielen.
ii. Kommunikation mit Ihnen:
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nutzen wir personenbezogene Daten, um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden, Sie über Ihr Konto oder Transaktionen zu informieren sowie auf Ihre Anfragen zu reagieren. Sie können der Nutzung für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.
Definition und Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Browsern gespeichert werden. Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbung bereitzustellen und zu messen, Nutzerverhalten zu verstehen und die Sicherheit zu erhöhen. Die eingesetzten Cookies variieren je nach Website und Service.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben bestimmte personenbezogene Daten an strategische Partner weiter, die uns bei der Bereitstellung oder Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Eine Weitergabe an Dritte zu deren eigenen Marketingzwecken erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten
i. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von EWR-Bewohnern gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Grundlage von Art. 6(1) DSGVO, wenn eine Einwilligung erforderlich ist.
ii. Unternehmensübertragungen:
Bei Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen oder ähnlichen Vorgängen können personenbezogene Daten an Dritte übertragen werden. Ebenso können Daten offengelegt werden, wenn dies zum Schutz unserer Rechte oder zur Untersuchung von Betrug erforderlich ist.
iii. Gesetzliche Anforderungen:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten kann erforderlich sein, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder zur Wahrung öffentlicher Interessen (z. B. nationale Sicherheit, Strafverfolgung).
Kinder
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben, verwenden oder speichern nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls uns bekannt wird, dass wir Daten von Kindern unter 16 erfasst haben, löschen wir diese unverzüglich.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen. Außerdem können Sie die Verarbeitung einschränken oder ihr widersprechen sowie eine Datenübertragbarkeit verlangen. Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzbehörde eingereicht werden.
Zur Wahrung Ihrer Rechte können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen. Wir werden auf Anfragen innerhalb von 30 Tagen reagieren.
Drittanbieter-Websites und -Dienste
Unsere Websites und Dienste können Links zu Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen sorgfältig, bevor Sie solche Dienste nutzen.
Datensicherheit, Integrität und Aufbewahrung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um neuen Technologien, gesetzlichen Anforderungen oder Geschäftspraktiken gerecht zu werden. Ihre weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur jeweils aktuellen Version.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder deren Umsetzung haben, können Sie uns wie folgt erreichen:vip@wellensteynoutlets.com